anempfinden

anempfinden
ạn||emp|fin|den 〈V. tr. 134; hat; geh.〉 sich Gefühle aneignen, die man selbst nicht hat ● 〈fast nur in Wendungen wie〉 alles, was er schreibt, ist nicht erlebt, sondern nur anempfunden

* * *

ạn|emp|fin|den <st. V.; hat: die Gefühle, die Empfindungsweise, die ein anderer hat, nicht selbst haben, sondern sich erst aneignen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anempfindung — Ạn|emp|fin|dung, die; , en: das Anempfinden …   Universal-Lexikon

  • aneignen — sich aneignen 1. an sich nehmen/reißen, Besitz ergreifen, sich einverleiben, erbeuten, greifen, in Besitz nehmen/bringen, nehmen, plündern, sich vergreifen, wegnehmen; (geh.): sich bemächtigen; (bildungsspr.): annektieren; (ugs.): absahnen, an… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”